Wir haben 6 Kinder , sie haben alle den Kindergarten besucht , einer ist noch zu Hause er ist erst 7 Monate alt.
Kindergarten > erst ab 3 Jahren , vorher würde ich nicht raten das Kind in andere Hände zu geben. Die ersten 3 Jahre sind sehr wichtig für das Urvertrauen des Kindes > Verlässlichkeit + Bindung.
Wenn das Kind 3 Jahre ist würde ich anfangen das Kind langsam > für eine halbe Stunde von mir zu lösen , die Zeit nach und nach steigern. Ich bin vorher mit den Kindern schon in den Kiga gegangen und habe eine Zeit lang gesessen, damit sich das Kind umschauen kann, was im Kiga so alles geschieht.
Es ist wichtig für die Sozialkontakte eines Kindes, es lernt andere Kinder kennen , gemeinsam Spielen > aufräumen wird auch gelernt , Streiten lernen !!! < das muß gelernt sein!
Es ist schlimm , wenn ein Kind in die Schule kommt und keinen Umgang mit anderen Kindern gelernt hat. Wir kennen eine Familie mit 3 Kindern , sie haben die Kinder nicht in den Kindergarten (als das Kind 5 war mussten sie) , die Kinder haben es heute noch schwer , sie sind in der Pause meistens alleine. Wenn Streit aufkommt rennen sie zum Lehrer oder zu den Eltern , sie kommen nicht selbstbewusst alleine mit Situationen zurecht, schade > im Berufsleben ... das kann man sich ja ausmalen!!!!
Das Kind wird viele Kinder erleben , die auch anders sind , weil sie aus anderen Familien kommen , es wird auch nicht so schöne Umgangstöne hören > aber wichtig ist , was man zu Hause vorlebt < das Kind wird bestimmte Wörter die nicht schön sind zu Hause nachsprechen < Aber nicht darauf reagieren , sondern eher ignorieren > das Kind kann auch ein Spiel daraus machen , um die Eltern ärgern zu wollen , gerade weil sie es nicht hören wollen , wird es vom Kind wiederholt erwähnt > das schafft zusätzliche Aufmerksamkeit!
usw.
Jetzt gibts Mittagessen!
Liebe Grüße
Carmen
Meiner Meinung nach hat der Kindergarten auch viele Vorteile. Durch den Umgang mit anderen Kindern lernen die kleinen schnell dazu. Gerade im Hinblick auf die sozialen Fähigkeiten ist der Kindergartenbesuch sehr Hilfreich.
Gibt es etwas Schöneres als das Kind durch den Besuch vom Kindergarten die Möglichkeit zu bieten, soziale Kompetenzen bereits in jungen Jahren zu erlangen. Ferner lernt das Kind, einen geregelten Alltag zu haben und Teil einer Gemeinschaft zu sein